Datenschutzerklärung

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt. Bei der Verwendung von Google Analytics wird die Datenverarbeitung technisch durch Jimdo erbracht. Insoweit wird hiermit auf die Datenschutzhinweise von Jimdo verwiesen. Die Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg [email protected]) sowie der Betreiber dieser Website tragen eine gemeinsam Verantwortung für die Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website.


Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem verwendeten Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.


Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.


Im Auftrag von Jimdo und dem Seitenbetreiber wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen Jimdo und dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte, die durch die Bereitstellung der Statistikfunktionen von Jimdo ermöglicht wird. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.


Google LLC. bietet eine Garantie auf Basis der Standardvertragsklauseln ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.


Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.


Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.


Wenn Link geklickt: Der Seitenbesucher hat der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen.


Nähere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht.


Gemäß der einschlägigen Gesetzgebung und der DSGVO hat Seitenbesucher in Bezug auf seine personenbezogenen Daten, die über diese Google Analytics Datenverarbeitung verarbeitet werden, bestimmte Rechte. Insbesondere hat er ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Datenübertragbarkeit bzw. Löschung seiner Daten und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Der Seitenbesucher hat bezüglich bestimmter Verarbeitungen seiner Daten auch das Recht auf Widerspruch. Zur Wahrnehmung dieser Betroffenenrechte bezüglich der Google Analytics Datenverarbeitung auf dieser Seite, kann sich ein Betroffener(Seitenbesucher) jederzeit an Jimdo(Jimdo GmbH [email protected]) oder den Seitenbetreiber wenden.

Datenschutzbeauftragte:
Svenja Rübhausen
Röttgen 39
42109 Wuppertal


Bereitstellung des Online-Angebots und Webhosting

Beschreibung: Unsere Website wird bei einem Website-Hosting-Anbieter gehostet, der Cloud-basierte Server innerhalb der EU nutzt, um eine stabile und sichere Hosting-Plattform bereitzustellen. Unsere Website wird über ein Content Delivery Network mit Servern in der ganzen Welt verteilt, um eine schnelle und sichere Bereitstellung unserer Website für unsere Website-Besucher zu gewährleisten.
Arten der verarbeiteten Daten:
Nutzungsdaten: z. B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten, alle Eingaben innerhalb unseres Onlineangebotes oder von Websites
Kommunikationsdaten: z.B. Browsertyp, Betriebssystem oder IP-Adressen
Datenschutzsubjekte: Nutzer (Website-Besucher).
Zweck der Verarbeitung: Schnelle Bereitstellung eines stabilen und sicheren Online-Angebotes.
Rechtsgrundlage: Technisch notwendig (§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG) sowie berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).
Empfänger oder Kategorien von Empfängern: Website-Hosting-Anbieter, SSL-Zertifikatsanbieter, Content-Delivery-Network-Anbieter
Datenübermittlung in Drittländer: Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck an Auftragsverarbeiter in den USA. Informationen zur Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer finden Sie im Abschnitt Übermittlung in Drittländer.
Aufbewahrungsfristen oder Kriterien, anhand derer Aufbewahrungsfristen bestimmt werden: Weitere Informationen findest du im Abschnitt Aufbewahrungsfristen.

Erhebung von Protokolldateien

Beschreibung: Wir speichern Log-Dateien zur Analyse und Aufrechterhaltung des technischen Betriebs der Server sowie zur Unterstützung von Anti-Missbrauchsmaßnahmen und zum Schutz der Sicherheit der Hosting-Plattform.
Arten der verarbeiteten Daten:
Nutzungsdaten: z. B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten.
Kommunikationsdaten: z. B. Browsertyp, Betriebssystem oder IP-Adressen.
Betroffene Personen: Nutzer*innen (Website-Besucher*innen).
Zweck der Verarbeitung: Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO). Unser berechtigtes Interesse ist es, die Stabilität und Funktionalität der Website zu gewährleisten.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern: Website-Hosting-Anbieter, Website-Analyse-Anbieter
Datenübermittlung in Drittländer: Deine personenbezogenen Daten werden innerhalb der EU verarbeitet.
Aufbewahrungsfristen oder Kriterien, anhand derer Aufbewahrungsfristen bestimmt werden:
Die Log-Dateien werden für 7 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Kontaktformular

Beschreibung: Wir bieten auf unserer Website eine Kontaktformularfunktion an, die dir die Möglichkeit gibt, mit uns in Kontakt zu treten, indem du deine Kontaktdaten und dein Anliegen eingibst und auf "Absenden" klickst.
Arten der verarbeiteten Daten:
Nutzungsdaten: Name, E-Mail-Adresse und Inhalt der Nachricht, besuchte Webseiten, Zugriffszeiten
Kommunikationsdaten: z.B. IP-Adressen, Browsertyp, Betriebssystem oder IP-Adressen
Betroffene Personen: Nutzer*innen (Website-Besucher*innen).
Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung von Kontakt- und vorvertraglichen Anfragen über unsere Website.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. GDPR), Vertragserfüllung und/oder vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. GDPR). Unser berechtigtes Interesse ist es, deine Anfrage zu beantworten.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern: Website-Hosting-Anbieter, Anbieter von Transaktions-E-Mails
Datenübermittlung in Drittländer: Wir übermitteln deine personenbezogenen Daten zu diesem Zweck an Auftragsverarbeiter in den USA. Informationen zur Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer findest du im Abschnitt Übermittlung in Drittländer.
Aufbewahrungsfristen oder Kriterien, anhand derer Aufbewahrungsfristen bestimmt werden: Weitere Informationen findest du im Abschnitt Aufbewahrungsfristen.

Lead Capture Funktion "Smart Forms"

Beschreibung: Wir bieten auf unserer Website Smart Forms an, mit denen du mit uns in Kontakt treten und zusätzliche Informationen übermitteln kannst, die wir benötigen, um deine Anfrage zu beantworten.
Arten der verarbeiteten Daten:
Nutzungsdaten: Logfiles, Zugriffszeiten
Kommunikationsdaten: z. B. Inhalt der Nachricht, Name, Telefonnummer, Zeitstempel (z. B. Zeitpunkt des Absendens des Formulars), IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem
Betroffene Personen: Nutzer*innen (Website-Besucher*innen).
Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung von Kontakt- und vorvertraglichen Anfragen über unsere Website.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. GDPR), Vertragserfüllung und/oder vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. GDPR). Unser berechtigtes Interesse ist es, deine Anfrage zu beantworten.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern: Website-Hosting-Anbieter, Transaktions-E-Mail-Anbieter, unser E-Mail-Dienstleister
Datenübermittlung in Drittländer: Wir übermitteln deine personenbezogenen Daten zu diesem Zweck an Auftragsverarbeiter in den USA. Informationen zur Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer findest du im Abschnitt Übermittlung in Drittländer.
Aufbewahrungsfristen oder Kriterien, anhand derer Aufbewahrungsfristen bestimmt werden: Weitere Informationen findest du im Abschnitt Aufbewahrungsfristen.

Captcha

Beschreibung: Wir haben im Kontaktformular ein Captcha-Tool eines Drittanbieters implementiert, um zu prüfen, ob die Einträge im Kontaktformular von menschlichen Besucher*innen dieser Website oder von Maschinen oder automatisierten Programmen (auch "Bots" genannt) stammen.
Arten der verarbeiteten Daten:
Nutzungsdaten: z.B. aufgerufene Website sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Kommunikationsdaten: z.B. IP-Adressen, Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adressen
Betroffene Personen: Nutzer*innen (z. B. Website-Besucher*innen, Nutzer*innen von Online-Diensten).
Zweck der Verarbeitung: Absicherung des Kontaktformulars mit einem Spam-Schutz
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. GDPR). Unser berechtigtes Interesse ist es, den Missbrauch unseres Kontaktformulars zu verhindern.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern: Website-Hosting-Anbieter, Captcha-Anbieter
Datenübermittlung in Drittländer: Deine personenbezogenen Daten werden innerhalb der EU verarbeitet.
Aufbewahrungsfristen oder Kriterien, anhand derer Aufbewahrungsfristen bestimmt werden: Weitere Informationen findest du im Abschnitt Aufbewahrungsfristen.

Online-Shop Bestellbestätigungen

Beschreibung: Wenn du Produkte in unserem Shop auf unserer Website bestellst, erhältst du eine Bestellbestätigung. Für die Zustellung dieser Auftragsbestätigungen verwenden wir einen Transaktions-E-Mail-Anbieter, um eine schnelle und sichere Zustellung zu gewährleisten.
Arten der verarbeiteten Daten:
Nutzungsdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Einkaufswagen, Rechnungsbetrag, Währung und Transaktionsnummer.
Kommunikationsdaten: z.B. Browsertyp, Betriebssystem oder IP-Adressen.
Betroffene Personen: Nutzer*innen (Website-Besucher*innen).
Zweck der Verarbeitung: Versand von Bestellbestätigungen an Onlineshop-Nutzer*innen (Kund*innen).
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO).
Empfänger oder Kategorien von Empfängern: Website-Hosting-Anbieter, Transaktions-E-Mail-Anbieter
Datenübermittlung in Drittländer: Wir übermitteln deine personenbezogenen Daten zu diesem Zweck an Auftragsverarbeiter in den USA. Informationen zur Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer findest du im Abschnitt Übermittlung in Drittländer.
Aufbewahrungsfristen oder Kriterien, anhand derer Aufbewahrungsfristen bestimmt werden: Weitere Informationen findest du im Abschnitt Aufbewahrungsfristen.

Online-Shop Zahlungsdienstleister

Beschreibung: Wir nutzen externe Zahlungsanbieter für den Onlineshop auf dieser Website, um unseren Kund*innen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten anzubieten. Die verarbeiteten Daten werden ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit dem Zahlungsdienstleister und nur in dem für diesen Zweck erforderlichen Umfang weitergegeben. Wir speichern selbst keine Kreditkartendaten.
Arten der verarbeiteten Daten:
Nutzungsdaten: Name, Adresse, Kontonummer, Bankleitzahl, Kreditkartennummer (falls zutreffend), Rechnungsbetrag, Währung und Transaktionsnummer.
Kommunikationsdaten: z.B. IP-Adressen, Browsertyp, Betriebssystem.
Betroffene Personen: Nutzer*innen (Website-Besucher*innen).
Zweck der Verarbeitung: Angebot von externen Zahlungsanbietern für den Onlineshop auf dieser Website, um den Kund*innen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten anzubieten.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO).
Empfänger oder Kategorien von Empfängern:
Optional:
Paypal, PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, https://stripe.com/de/privacy
Optional: Stripe, Stripe Payments Europe Ltd, Block 4, Harcourt Centre, Harcourt Road, Dublin 2, Irland, https://stripe.com/de/privacy
Website-Hosting-Anbieter, Transaktions-E-Mail-Anbieter
Datenübermittlung in Drittländer: Deine personenbezogenen Daten werden innerhalb der EU verarbeitet.
Aufbewahrungsfristen oder Kriterien, anhand derer Aufbewahrungsfristen bestimmt werden: Weitere Informationen findest du im Abschnitt Aufbewahrungsfristen.

Analyse von Webseitenbesuchern

Beschreibung: Wenn du unsere Website besuchst, erheben wir Informationen über deine Nutzung unserer Website mit Hilfe einer von unserem Website-Hosting-Anbieter entwickelten Webanalysefunktion und speichern diese pseudonymisiert. Dieses Tool sammelt deine IP-Adresse und deinen User-Agent, führt sie zusammen und kürzt und speichert diese Daten mit einer sogenannten Hash-Funktion. Auf diese Weise erzeugen wir eine Besucherkennung, die mit einem Zufallswert, dem sogenannten SALT, verschlüsselt wird, der sich alle 24 Stunden ändert. Dadurch wird sichergestellt, dass deine IP-Adresse nicht aus der von uns gespeicherten Besucherkennung wiederhergestellt werden kann und dass du nicht persönlich identifiziert werden kannst. Außerdem führen wir diese Daten nicht mit anderen Daten zusammen und speichern sie nur auf dem Server des Website-Hosting-Anbieters. Wir verarbeiten auch Webanalyse-, HTTP-Daten und Webanalyse-Profildaten. Die von uns verwendete Webanalysefunktion erstellt und speichert das Webanalyseprofil. Dieses enthält Informationen über die Nutzung unserer Website, insbesondere Seitenaufrufe, Aufrufhäufigkeit und Verweildauer auf aufgerufenen Seiten sowie den Client User Agent deines Endgeräts.
Arten der verarbeiteten Daten:
Nutzungsdaten: z. B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten
Kommunikationsdaten: z.B. Browsertyp, Betriebssystem oder IP-Adressen
Betroffene Personen: Nutzer*innen (Website-Besucher*innen).
Zweck der Verarbeitung: Analyse des Nutzerverhaltens in aggregierter Form, um unsere Website einschließlich Präsentation und Inhalt zu verbessern.
Rechtsgrundlage: Legitimes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. (f) GDPR). Unser berechtigtes Interesse ist es, Webmessungen durchzuführen, um unsere Produkte und unsere Website zu verbessern.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern: Website-Hosting-Anbieter
Datenübermittlung in Drittländer: Deine personenbezogenen Daten werden innerhalb der EU verarbeitet.
Aufbewahrungsfristen oder Kriterien, anhand derer Aufbewahrungsfristen bestimmt werden: Weitere Informationen findest du im Abschnitt Aufbewahrungsfristen.

Kontaktliste

Beschreibung: Wir nutzen die einen Dienst für das Erstellen von Kontaktlisten unseres Webseitenanbieters, um die Daten unserer Kunden optimal zu nutzen und zu verwalten.
Arten der verarbeiteten Daten:
Nutzungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Transaktions-E-Mail-Daten, Newsletter-Anmeldung
Kommunikationsdaten: z.B. Browsertyp, Betriebssystem oder IP-Adressen.
Betroffene Personen: Nutzer*innen (z. B. Website-Besucher*innen, Nutzer*innen von Online-Diensten).
Zweck der Verarbeitung: Verwaltung von Kundendaten, Newsletter-Anmeldung.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und/oder vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. GDPR).
Empfänger oder Kategorien von Empfängern: Website-Hosting-Anbieter, Transaktions-E-Mail-Anbieter
Datenübermittlung in Drittländer: Deine personenbezogenen Daten werden innerhalb der EU verarbeitet.
Aufbewahrungsfristen oder Kriterien, anhand derer Aufbewahrungsfristen bestimmt werden: Weitere Informationen findest du im Abschnitt Aufbewahrungsfristen.

Buchungstool

Beschreibung: Auf unserer Website bieten wir unseren Besucher*innen die Möglichkeit, Termine und/oder Zeitfenster für unsere Dienstleistungen über ein integriertes Buchungssystem zu buchen.
Arten der verarbeiteten Daten:
Nutzungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Buchungsdaten, Warenkorb, Transaktions-E-Mail-Daten, Registrierungsdaten deiner Kund*innen/Seitenbesucher*innen.
Kommunikationsdaten: z.B. Browsertyp, Betriebssystem oder IP-Adressen.
Betroffene Personen: Nutzer*innen (z. B. Website-Besucher*innen, Nutzer*innen von Online-Diensten).
Zweck der Verarbeitung: Angebot an Website-Besucher*innen, unsere Dienstleistungen zu buchen.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und/oder vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. GDPR).
Empfänger oder Kategorien von Empfängern: Anbieter von Website-Hosting, Anbieter von Buchungstools, Anbieter von Abonnementverwaltungsdiensten, Anbieter von Transaktions-E-Mails
Datenübermittlung in Drittländer: Wir übermitteln deine personenbezogenen Daten zu diesem Zweck an Auftragsverarbeiter in den USA. Informationen zur Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer findest du im Abschnitt Übermittlung in Drittländer.
Aufbewahrungsfristen oder Kriterien, anhand derer Aufbewahrungsfristen bestimmt werden: Weitere Informationen findest du im Abschnitt Aufbewahrungsfristen.